Wanderfahrerabzeichen für die Jugend
Wanderfahrerabzeichen, WFA, Abzeichen, eFa, elektronisches Fahrtenbuch, FahrtenbuchSchüler und Jugend Wanderfahrerabzeichen | ||
Allgemein: | ||
Alter | 7 - 17 Jahre | |
Wertungszeitraum | 1. Oktober jeden Jahres bis zum 30. September des folgenden Jahres |
|
Vorraussetzungen |
|
|
Schüler Abzeichen | ||
Vorraussetzungen |
07 bis 10 Jahre: 150 km 11 bis 12 Jahre: 250 km davon Teilnahme an drei Gemeinschaftsfahrten je Kanusportjahr |
|
Schüler Silber |
Bronze Abzeichen Mindestalter 9 Jahre 600 km Gesamtleistung alters- und kanusportspezifischer Ökologiekurs |
|
Schüler Gold |
Silber Abzeichen Mindestalter 11 Jahre 1100 km Gesamtleistung |
|
|
||
Jugend Abzeichen | ||
Leistungen des Schüler-Abzeichens werden nicht angerechnet. | ||
Vorraussetzungen |
13 bis 14 Jahre: 350 km 15 bis 17 Jahre: 450 km davon Teilnahme an mind. fünf Gemeinschaftsfahrten je Kanusportjahr
|
|
Jugend Silber |
Bronze Abzeichen verliehen bei erneuter Erfüllung nach Verleihung des bronzenen Abzeichens Mindestalter 15 Jahren 1.300 Kilometer Gesamtleistung alters- und kanusportspezifischer Ökologiekurs |
|
Jugend Gold |
Silber Abzeichen verliehen bei erneuter Erfüllung nach Verleihung des silbernen Abzeichens Mindestalter 16 Jahren 2.300 Kilometer Gesamtleistung Sicherheitskurs nach DKV-Richtlinien/DLRG Bronze |
Stand April 2011 (Auszug aus der Wandersportordnung des DKV)
Euer Ansprechpartner im Bezirk 4: Naya und Lisa sowie Jakob Meylahn, Jugenddelegierte Bezirk 4
Ausführliche Infos sowie Anträge gibt es auf der Webseite der Kanujugend
Regelungen für das Wanderfahrerabzeichen 2023
Das Paddeljahr 2023 nähert sich dem Ende zu. Damit endet auch die Frist das Fahrtenbuch für ein Wanderfahrerabzeichen einzureichen.
Die Fahrtenbücher für die Jugend im Bezirk 4 sollten bestenfalls bis zum 15. Oktober an unseren Jugenddelegierten:
Christian Kappes
Bitzer Weg 7
53797 Lohmar
gesendet werden. Am einfachsten wäre es für uns (für euch wahrscheinlich auch ?) natürlich, wenn ihr einfach das elektronische Fahrtenbuch "eFB" nutzt.
Solltet ihr das eFB nutzen, bitten wir um eine kurze Mail an uns, dass ihr hier das Fahrtenbuch eingereicht habt.
Informationen dazu finden sich hier: https://www.kanu-efb.de/support/online-handbuch