Nächste Veranstaltungen im Bezirk

Einladung zur 1. Bezirksjugendfahrt 2025 nach Luxemburg zum Wildwasserkanal in Diekirch

Wildwasserkanal in Diekirch

2023 10 02 16 03 04 02 kleinUnser MEGA Wochenende in Schlagstein ist kaum vorbei, da möchten wir Dich und Deinen Verein herzlich zu unserer 1. Bezirksjugendfahrt 2025 einladen. 

Diesmal geht es vom 29. Mai bis 01. Juni nach Luxemburg zum Wildwasserkanal in Diekirch.

Analog zum Paddelevent wird es im Kanal und außerhalb Kicks geben. Bisher geplant sind WW-Trainings, Capture the Flag, Sicherheits-Workshops, Besuch des Felsenlabyrinths und der Teufelsschlucht, Boater Cross, Alpaka-Rennen im Kanal und vieles, vieles mehr.

Anmelden kannst Du Dich vereinsweise bis zum 06. April

Wir sehen uns in Diekirch!

Euer Jugendvorstand,

Jakob, Wiebke, Christian, Helen, Esta und Michael

Für alle Infos bitte weiterlesen


Die vereinsweise Anmeldungen aller Teilnehmer erfolgt ab sofort und ausschließlich über YoLaWo::

https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/67c46490e2ecc510b2e62c42

Die Fahrt findet über das Himmelfahrtswochenende vom Donnerstag, den 29. Mai bis Sonntag, den 01. Juni auf dem Campingplatz „Camping Gritt“ kurz oberhalb des Wildwasserkanals in Diekirch statt. Es werden, analog zum Paddelevent, Kicks im Kanal, aber auch außerhalb angeboten. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit. Das Programm wird hauptsächlich von den Teilnehmern gestaltet und vor Ort  vollendet. Da es sich um eine Jugendfahrt handelt ist Alkohol am ganzen Wochenende nicht gestattet.

Bislang geplante Kicks:

Im Wasser:

WW-Training (auch Kinder und Anfänger)

Spiele auf dem Wasser (oberhalb)

Sicherheits-Workshop

Langboot-Fahrten

Boater Cross

Alpaka-Rennen (Rennen mit aufblasbaren Tieren im WW-Kanal)

An Land:

Capture the Flag

Wanderungen

Dinopark

Teufelsschlucht

Kennenlernspiel/Schnitzeljagd/Geo-Caching/Mario-Party

Für die Teilnahme an Kicks im Kanal haben wir eine Voraussetzung: „Es muss der sichere Umgang mit bewegtem Wasser und mindestens das Schwimmabzeichen Bronze sichergestellt sein“.

Je Verein ist mindestens ein Betreuer erforderlich!

In der Teilnehmereigenleistung ist Platz für ein Zelt, Verpflegung, sowie Programm enthalten.

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯

Hier nun noch ein paar wichtige und notwendige Infos:

Anschrift:

Um Gritt 2

9161 Ingeldorf Erpeldingen

Luxemburg

Lage in Google MapsGoogle Maps

 Lehrgangsleitung:

2. Bezirksjugendwartin

Wiebke Ehrlich

Mausauel 17

52372 Kreuzau

 Dauer der Veranstaltung:

Anreise am Donnerstag, 29.05.25 bis 16.00 Uhr

Ende der Veranstaltung am Sonntag, 01.06.25 ab ca. 16.00 Uhr 

Teilnehmerbeiträge:

Teilnehmer und Betreuer: 30 Euro pro Person

Bei Abmeldungen nach dem 06. April ist keine Erstattung der Teilnehmereigenleistung mehr möglich, da wir die Anzahl der Personen für die Verpflegung frühzeitig bekanntgeben müssen.


Die Teilnehmergebühr ist im Voraus bis zum 06.04.2025 auf folgendes Konto zu zahlen:

Kanu-Verband NRW Bezirk 4, IBAN: DE85 3806 0186 4914 7220 26, Volksbank Köln Bonn eG

Verwendungszweck: Diekirch + „Verein“

Anmeldung bitte über euren Jugendwart bzw. Betreuer organisieren und vereinsweise anmelden.


FÜHRUNGSZEUGNIS

Wir benötigen von jedem Teilnehmer (ab 21 Jahren) und Betreuer (ab 14 Jahren) ein aktuelles erweitertes

Führungszeugnis, sofern dieses noch nicht vorgelegt wurde oder älter als 5 Jahre ist. Dieses muss vor der

Veranstaltung dem Kanu-Verband NRW () vorgelegt werden. Deshalb meldet uns bitte

vorab schnellstmöglich die Betreuer, die von euren Vereinen für diese Veranstaltung eingesetzt werden sollen,

damit wir eine Abfrage bezüglich der Führungszeugnisse bei Kanu NRW machen können. Ohne Vorlage

dieses Führungszeugnisses ist eine Teilnahme nicht möglich!

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯

Aufgaben für alle Teilnehmer

Programm wird aktiv von allen Teilnehmern mitgestaltet

Beteiligung an Koch und Spülgruppen

Achtsamer Umgang insbesondere mit fremden Material


Mitzubringen sind: 

Unterlagen

o Kopie vom Kinder- oder Personalausweis

o Reisevollmacht für Begleitpersonen (Download beim ADAC)

o Krankenversicherungskarte

o Notfall-Telefonnummer

o Hinweise über Allergien

o Kopie vom Impfpass

o Hinweise über erforderliche Medikamente

Übernachtung

o Schlafsack

o Isomatte/Luftmatratze

o Kopfkissen

o Ggf. Kuscheltier

o Zelt (ggf. Gemeinschaftszelt)

Zum Essen

o Schale (für Müsli etc.)

o Tiefer Teller

o Besteck

o Trinkbecher

o Geschirrtuch

o Brotdose

o Getränkeflasche

Persönliches

o Schlafanzug/ Nachthemd

o Waschzeug

o Zahnbürste und Zahnpasta

o Handtücher

o Badekleidung

o Sonnenschutzcreme/ Sonnenbrille

o Sportkleidung

o festes Schuhwerk

o Ggf. Taschenlampe

o Regenbekleidung

o Cap/ Mütze

o Wäschesack für schmutzige Kleidung

Zum Paddeln

o Kälteschutz (Neoprenanzug)

o Paddeljacke

o feste Paddelschuhe

o Schwimmweste

o Spritzdecke

o Helm

o unsinkbares Boot und Paddel

Bezirksjugendfahrten, 2025, Wildwasserkanal Diekirch

Ähnliche Beiträge

Newsletter

Newsletter Bezirk 4Jetzt für unseren Newsletter anmelden und alle Informationen zu unseren Angeboten direkt per E-Mail erhalten.

Die KJ NRW auf Facebook

J-Team

Verbände

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.