Aktivitäten
Aktivitäten, Berichte, Bilder, FotosWir veranstalten jedes Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen. Hier berichten wir ein wenig darüber.
Der Bezirksjugendrat traf sich zur Planung für 2019
Mitte Oktober trifft sich üblicherweise der Bezirksjugendrat, bestehend aus dem Jugendwart und Stellvertreter sowie den drei Jugenddelegierten. Dieses Jahr standen neben der üblichen Punkte "Rückblick des bisherigen Paddeljahres" sowie "Planung für 2019" auch die Vorbereitung auf die anstehenden Gremiensitzungen des "Verbandsjugendausschusses" sowie "Verbandsjugendtag" an. Ebenso wurde überlegt, welche Neuerungen es für 2019 geben soll.
Das war die 1. Bezirksjugendfahrt in Siegburg 2018

Vom 15. – 17. 6. 2018 ging es für etwa 70 Kinder, Jugendliche und deren Betreuer nach Siegburg zum Kanu Club Delphin zur 1. Bezirksjugendfahrt 2018. Dabei waren Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern aus dem ganzen Bezirk 4 Köln- Bonn- Aachen des Kanu Verbandes NRW. Nach der Ankunft und dem Aufbau der Zelte am Freitag bei schönstem Wetter, gab es für alle gemeinsam Abendessen. Danach starteten die Kinder und Jugendlichen gruppenweise zur Nachtwanderung durch Wald und Feld. In Begleitung von vielen Glühwürmchen wurde ein 4km langer Weg bestritten, auf dem es einiges zu gruseln gab.
Bezirksjugendfahrten, BJF, Juni, Siegburg, Agger, Kanuclub Delphin, Rallye
Impressionen vom Sicherheitslehrgang Wildwasser 2018

Pünktlich zum Herbstanfang ging es bei bestem Wetter zur Sohlschwelle nach Schophoven bei Jülich im Bezirk 4. Der 'Sicherheitslehrgang Wildwasser' der Kanujugend im Bezirk 4 fand statt. Matthias Richter und David Seehausen führten die 12 Teilnehmer durch das Tagesprogramm, bestehend aus Erste Hilfe inklusive Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Übungen an der Reanimationspuppe sowie einem ausgiebigen Übungsteil auf der Rur. Neben dem Wurfsackwerfen wurde vor allem das Sicherheitsmanagement bei einem Schwimmer trainiert und optimiert.
Sicherheitslehrgang, Sicherheit im Kanusport, Sicherheit, Sicherheitskurs, Schophoven, Wurfsack
Winterwochenende Schlagstein - Rückblick
Kaum war Karneval vorbei stand auch schon die nächste traditionelle Bezirksjugendfahrt vor der Tür: Das Winterwochenende im Waldheim Schlagstein in der Voreifel.
2018, Schlagstein, Winterwochenende, Eifel, BJF, Winter, Bezirksjugendfahrt, Waldheim
Bezirksjugend-Eislaufen 2018 - Rückblick
Weihnachtsschwimmen 2017 - Nachtrag
Ein kurzer Eindruck des Weihnachtsschwimmens 2017. Mit Fast 200 Teilnehmern aus 16 Vereinen aus NRW hatten wir eine super Beteiligung.
Köln, Kanu-Verband NRW, NRW, Weihnachtsschwimmen, Aqualand, Weihnachten, Dezember, Verbandsjugend, 2017
Das war die 2. Bezirksjugendfahrt 2017
Nach 7 Jahren ging es dieses Jahr zur Bezirksjugendfahrt wieder an den Rurstausee zum WSA nach Simmerath-Woffelsbach. Freundlich wurden die Gäste am Freitagabend Anfang September begrüßt und nach dem gemütlichen Abendessen gab es einen Karaokeabend bei dem sämtliche Lieder aus diversen Jahrzehnten zusammen gesungen wurden.
Aachen, Bezirksjugendfahrten, BJF, 2017, Woffelsbach, Rursee, WSA Aachen, September, Karaoke
Sicherheitslehrgang Wildwasser in Augsburg 2017
Zerschnittene Spritzdecken, komplexe Seilaufbauten, nackte Reanimationspuppen und mehr gab es dieses Jahr beim SicherheitslehrgangWildwasser, der nach der Premiere im letzten Jahr wieder von der Kanujugend und dem AKC - Alpiner Kajak Club am Augsburger Eiskanal stattfand. 23 Teilnehmer aus weiten Teilen Deutschlands, sogar aus dem hohen Norden Kiels, waren für ein Wochenende an den Lech gekommen, um sich über den aktuellsten Stand zur #SicherheitimKanusport auszutauschen. Getagt wurde wieder im "Bundeleistungszentrum für Kanuslalom und Wildwasser".
Berichte, Wildwasser, Augsburg, Sicherheitslehrgang, BLZ, Eiskanal, 2017
Sicherheitslehrgang Wildwasser September 2016
Nachdem im Mai erstmalig von unseren Bezirk aus ein Sicherheitslehrgang Wildwasser am Eiskanal in Augsburg stattgefunden hatte ging es im Herbst noch einmal zu uns in den Bezirk. An unserem Spot in Schophoven an der Rur hielten wir erstmalig unseren Lehrgang komplett im freien ab. Das Wetter spielte perfekt mit und so konnten wir bei bestem Sonnenschein die Inhalte vermitteln - am und auf dem Wasser. Die Teilnehmer aus Bonn, der Eifel sowie Bergheim, die teilweise nach einigen Jahren bereits ein zweites Mal dabei waren, durften sich über viel Praxis auf dem Wasser freuen. Schnell merkte man, dass die Koordinierung seiner Gruppe bei einem Schwimmer gar nicht so einfach ist, wer sich wem annimmt. Üben hätte man diese Szenarien wohl noch einige Male mehr, kein Zweifel, nur das ist am Ende die Aufgabe, die es in seiner eigenen Paddelgruppe im Verein zu meistern gibt.
Sicherheitslehrgang, Sicherheit im Kanusport, Sicherheit, Sicherheitskurs, Bericht, Schophoven, 2016
Weitere Beiträge ...
Seite 3 von 5