Nächste Veranstaltungen im Bezirk
Samstag, 25. November Bezirksjugend-Skifahren/Lasertag |
Samstag, 16. Dezember Verbandsjugend-Weihnachtsschwimmen |
Freitag, 19. Januar - 19:00 Uhr Bezirksjugendtag Bezirk 4 |
Aktuelles
Seminar zur Abrechnung von JEM und FM mit vielen Teilnehmern
AbgelaufenDieses Jahr konnte unser Seminar "Abrechnung von Jugenderholungs- und Freizeitmaßnahmen" einen Teilnehmerrekord einfahren. Vorsitzende, Geschäftsführer, Jugendwarte und andere Funktionäre hatten sich am 19. April im Clubraum im Leverkusener Kanuverein VKL eingefunden. Chris Schog, Landesbeauftragter für die Abrechnung von finanziellen Mitteln und ehemaliger Jugendwart führte am Beispiel der Abrechnung der erst vor wenigen Wochen stattgefundenen Ostertour in seinem Kanuverein vor, auf welche Dinge alles geachtet werden muss.
KanuControl, Seminar, JEM, Freizeitmaßnahmen, Jugendolungsmaßnahmen, Abrechnung, Leverkusen, Chris Schog, Finanzielle Mittel, 2015
Video zur Bezirksjugendfahrt in Leverkusen
AbgelaufenVideo zur Bezirksjugendfahrt im September 2014 in Leverkusen beim VKL:
Nun durften auch die Fortgeschrittenen ran
AbgelaufenSicherheitslehrgang Wildwasser Fortgeschrittene 2014
Nachdem Mitte Mai unser erste Sicherheitslehrgang stattgefunden hatte luden wir etwa einen Monat später wieder ein. Nur dieses Mal mit neuem Programm - speziell für fortgeschrittene Kanuten, die auf dem Einsteiger Lehrgang noch nicht genug bekommen hatten. Mit einer etwas kleineren Gruppe als beim letzten Mal wurde tiefer in die Materie eingegangen und einige neue Themengebiete erarbeitet.
Wildwasser, Sicherheitslehrgang, Safety, Sicherheit im Kanusport, Sicherheit, Sicherheitskurs, Schophoven, Cowtail, Wurfsack, Bildungsmaßnahme, Retten und Bergen, Wurfsackwerfen, 2014
Das war der erste Sicherheitslehrgang 2014
AbgelaufenDie Osterferien waren noch nicht lange vergangen da fand bei uns im Bezirk 4 bereits der erste Sicherheitslehrgang speziell für die Kanujugend statt. Am 18. Mai trafen sich 25 Kanusportbegeisterte im kleinen Örtchen Boich in der Voreifel um sich zum Thema Sicherheit im Wildwasser weiter zu bilden. Nach dem Theorieteil wurde in der Bürgerhalle zu Mittag gegessen. Gut gestärkt ging es dann in den Paddelbus nach Schophoven an eine Sohlschwelle der Rur. Fertig umgezogen gab es zunächst einmal Trockentraining auf der Wiese. Irgendwann wusste jeder, wie man zumindest an Land einen Wurfsack zu wirft und worauf zu achten ist, also ging es ins und ans Wasser.
Sicherheitslehrgang, Sicherheit im Kanusport, Sicherheit, Sicherheitskurs, Schopoven, Boich, 2014